Seht ihr Blinden ihm entgegen Seht ihr Blinden ihm entgegen Lauft ihr Lahmen auf ihn zu Sprecht ihr Stummen seinen Namen Hört ihr Tauben seinen Schritt Öffnet ihr Ausgesetzten ihm euer Gefängnis Du Licht in den Blicken der Blinden Du Kraft in den Schritten der Lahmen Du Klang in den Worten der Stummen Du Lied […]
Kategorien-Archiv: Textsammlungen
Haste mal ’ne Mark für mich?
Advent aus einer anderen Perspektive Wiedereinmal habe ich es gesehen, nicht gesucht, nicht entdeckt, nicht überrascht, nicht beunruhigt, einfach nur wiedereinmal gesehen. Wenige Sekunden nur stockte mein Schritt. Die Einkaufstüte mit den Jeans in meinen Händen war nicht mehr im Rhythmus mit meinem Gang, doch mein Laufschritt, geschickt kreuz und quer durch die Flut der […]
Ich habe Interesse
Du interessiert mich, Jesus! nicht weil du den Menschen Brot gegeben hast, sondern weil sie mehr in deinen Händen hielten; nicht weil du den, den du liebtest, im Arm gehalten hast, sondern weil er mehr spürte; nicht weil du den Verrat anderer geduldet hast, sondern weil ihr Verrat mehr als verratene Liebe war; nicht weil […]
Nachtgedanken am Karfreitag
Ich liebe ihn nicht Ich will ihn nicht Ich hasse ihn Tod Ende meiner Sehnsucht Ende meiner Liebe Ende meiner Berührung Tod Wie nah bin ich dran Wie stark bist du schon in mir Wie viele Augenblicke gönnst du mir noch Tod Ich ziehe meine Decke über den Kopf Ich kuschel mich zurecht Ich bin […]
Wach auf, du Mensch
(Nach der Melodie: „Macht hoch die Tür …“) Wach auf, du Mensch und öffne dich weit, Gott kommt im Glanz der Einfachheit. Kein König und kein Königreich so unser Freund und Heil zugleich. Der Lebensfreude mit sich bringt, mit ihm das neue Lied erklingt: Ich lobe meinen Gott, den Schöpfer voller Tat. Er ist gerecht […]
Heiligabend hinter erleuchteten Kneipenfenstern
Heiligabend durch die Straßen einer Stadt zu schlendern, hat etwas Eigenes. Auf Menschen treffe ich kaum, nur vereinzelt huschen sie durch die sich zur Nacht wandelnde Dämmerung, in Festtagskleidung und mit verpackten Präsenten in der Hand. Die Ampeln spielen ihr Farbenspiel allein, zu regeln gibt es um diese Zeit nichts. Auffallend wenige Fenster sind erleuchtet, […]