Hätten Sie geschwiegen, wenn Ihnen so etwas Unvorstellbares passiert wäre? Rückblick: Jesus hatte Mitleid mit dem Aussätzigen; er streckte die Hand aus, berührte ihn und sagte: „Ich will es – werde rein!“ Sogleich verschwand der Aussatz, doch Jesus verbot ihm, darüber zu sprechen. Wer zur Zeit Jesu unheilbar krank war, deshalb von der Gesellschaft ausgeschlossen wurde […]
Kategorien-Archiv: Textsammlungen
Mit dem Knie denken?
Über eine besondere Formulierung im dritten Kapitel des Lukasevangeliums, indem von der Taufe Jesu berichtet wird, lohnt es sich zu stolpern. Dort steht im 15. Vers: „Das Volk war voll Erwartung und alle überlegten im Herzen.“ In der Lutherübersetzung von 1912 sind die letzten vier Worte des Verses angeschärft: „Alle dachten im Herzen.“ Grund für […]
Von der Forderung zur Liebe
„Liebe kann heilen!“ Wer will schon ernsthaft – christlich motiviert – an dieser Aussage zweifeln. Doch was bedeutet hier Liebe? Die Liebe zum Mitmenschen, zur Natur, zum Umweltschutz, zur Gerechtigkeit, oder die Liebe zu Ihrem geliebten Menschen? Die Verkündigung Jesu handelt immer wieder von der Liebe, der Nächstenliebe, das wichtigste der über 600 Gebote in […]
Lügen säen und weggehen
Über die ersten Worte des Evangeliums bin ich schon gestolpert: „Kam sein Feind, säte Unkraut unter den Weizen und ging weg.“ Aber nicht wirklich über den namenlosen Feind, auch nicht über das Unkraut, wirklich gestolpert bin ich über die banalen Worte „und ging weg“. Hätte da auch stehen können: „Und blieb stehen, um zu sehen“ […]
Du bewegst das Herz, mein Kind
1. Gottes Botschaft in Engelsstimmen verkündet. Geschenktes Wort aus Hirtenmund erzählt: Von himmlischen Glanze wir waren umgeben! Fürchtet euch nicht, eine Stimme sprach! Verkünde große Freude! Euch der Retter geboren! Ein Kind ein Zeichen! Himmlische Chöre lobten Gott: Verherrlicht ist Gott in den Höhen! 2. Maria bewegte in ihrem Herzen: Mein Kind. Du hast die […]
Geheiligter Boden
Mit sehr gemischten Gefühlen betrat ich diesen Flecken Erde der weltweit im Spannungsfeld zwischen Hochachtung und faulem Zauber steht. Tausende von Menschen waren schon vor mir angekommen, kein Rummel, keine Attraktion des Zeitgeistes, nicht einmal lokale Persönlichkeit, einfach nur erhabene Stille im flüsterndem Vertrauen. Dunkel weiß gekachelt, kein Schmuck, ein ca. 20 qm großer Raum, […]
Protokoll der Auferstehung
Mit einer Lanze stießen Soldaten in die Seite des toten Jesus die Leiche Jesu wurde vom Kreuz abgenommen der Tod Jesu wurde von Soldaten bestätigt der Leichnam Jesu wurde Joseph von Arimathea überlassen in leinene Tücher wurde der Leib Jesu eingehüllt sie legten ihn in ein Felsengrab der Eingang des Grabes wurde mit einem Stein […]
Ein unentschiedenes Gebet zum Palmsonntag
Ich war ein Kind, meine Erinnerung reicht noch aus. Ich hielt Palmzweige in den Händen. Warum wusste ich nicht. Alle sangen sie dieses Lied: „Singt dem König“. Ich auch. Warum wusste ich nicht. Wir zogen in die Kirche ein, Ihm folgend. Ich auch. Warum wusste ich nicht. Nach dem Gottesdienst nahm jeder einen Palmzweig mit […]
Lass mich sein, wer ich bin
Lass mich sein, wer ich bin! Lass mich sein, wo ich Leben spüre! Lass mich leben, wo mein Leben wächst! Wo soll ich denn hin, wenn ich aussteige aus meinem Leben? Wo komme ich denn an, wenn ich auferstehe? Willst du, dass ich fremdgehe? Ein Leben hinter mir lasse und einsteigen, da wo ich nicht […]
Heil dir um den Leib gelegt
Von Wertungen, Stoffen, Sehnsucht und nackter Haut Um ein Phänomen besser verstehen zu können, ein Ereignis konkreter einzuordnen oder eine Situation schärfer zu analysieren ist der Blick auf das „Da-vor“, auf den Werdegang, auf die entsprechende Geschichte hilfreich, mit unter sogar evident. Zu versuchen aus der Rückschau „anwesende Dinge“ zu verstehen ist auch dann angemessen, […]